Am 22.02.2019 findet der PSVV-Wintersporttag in Mellau Rossstelle / Piste 21 statt. Startnummernausgabe: ab 09:00 Uhr im Zielbereich (Zelt Kinderpolizei).

12. Landesmeisterschaft des PSV Vorarlberg
am 22. Februar 2019 Mellau
Rossstelle Piste 21
Ehrenschutz:
Sicherheitslandesrat Christian Gantner
Landespolizeidirektor und Präsident des PSVV Hofrat Dr. Hans-Peter Ludescher
Bürgermeister Mellau Tobias Bischofberger
Bewerb:
Riesentorlauf (1 Durchgang)
Start: 10.30 Uhr
1. Riesentorlauf
Klasseneinteilung:
Damen:
Allgemeine Klasse: Jahrgang 1989 und jünger
Altersklasse: ab Jahrgang 1988
Herren:
Allgemeine Klasse: Jahrgang 1989 und jünger
Altersklasse I: Jahrgang 1988 bis 1979
AK II: Jahrgang 1978 bis 1969
AK III: Jahrgang 1968 und älter
Snowboard: 1 Snowboardklasse ohne Alterseinteilung (Damen u. Herren)
Gästeklasse: ohne Alterseinteilung
Neben der Einzelwertung gibt es auch eine Dienststellenwertung. Zur Dienststellenwertung zählen jeweils 3 LäuferInnen einer Dienststelle oder Organisationseinheit (z B AEG, EGFA, Stab, PI,…).
Für die Mannschafts- bzw. Dienststellenwertung im Riesentorlauf, sowie die Einzelwertung im Riesentorlauf können nur Mitglieder des PSV Vorarlberg gewertet werden.
Nicht-Mitglieder werden in der Gästeklasse gewertet.
Nennungen: Für Riesentorlauf, Mannschaft – bis 20.02.2018 schriftlich Für Funbewerb – im Ziel
Nennungen sind mit Vor-und Zuname, Jahrgang, sowie Dienststelle per Mail mit beiliegendem Formular an Günther Dreher, PI Bezau zu senden.
Ausrichter: PI Bezau, Schwendinger Hanspeter/Dreher Günther, SV Mellau
Nennungsschluss: 20. Februar 2019
Startnummern: ab 09.00 – 10.00 Uhr Zielbereich (Zelt Kinderpolizei)
Nenngeld: 10,00 Euro bei Startnummernausgabe
Liftkarten: ermäßigte Tageskarte (lt Nennungsliste)
Preisverteilung: Ab ca 16.00 Uhr im M1 BB Mellau Talstation
Preise: Warenpreise und Tombola mit Warenpreisen (Starter/anwesend)
Versicherung: Jeder Teilnehmer startet auf eigene Gefahr.
Zusatzinfo: SU, Sportstunden
Für Organe des öffentlichen Sicherheitsdienstes, die den Fitness-Check/Leistungsstufe positiv absolviert haben und an der Landesmeisterschaft teilnehmen möchten, kann vom Dienstgeber Sonderurlaub im Ausmaß von 8 Stunden gewährt werden. Bedienstete ohne Fitness-Check/Leistungsstufe können in der Freizeit oder im Rahmen eines koordinierten Dienstsporttages (5 Plandienststunden inkl. Reisezeit) teilnehmen.
Die persönlichen Ansuchen um Sonderurlaub sind selbständig zeitgerecht im Abwesenheitsworkflow (Antragsart: SU-Sportveranst.) zu beantragen.
Für das Organisationsteam:
gez Walter Filzmaier
Günther Dreher, Hanspeter Schwendinger