Am 7. November starteten die Ice Snoopers des PSV Vorarlberg, in ihre zweite Saison in der Western Hockey League (WHL). nächstes Spiel: 17.11., 21:15 Uhr, Messehalle Dornbirn
Heimspiel am 17.11.2011 um 21.20 Uhr in der Eishalle Dornbirn SP S U N Tore Diff. Pkt. 1
Am 7.11.2011 startete das Team von Coach Gesson hoch motiviert in die zweite WHL-Saison
Das Team von Captain Martin Falkner hatte über den Sommer drei Abgänge zu verkraften, konnte diese aber gleich mit fünf Neuzugängen kompensieren. Die neue Saison in der WHL startete dann gleich mit 2 Spielen innerhalb von 4 Tagen. Zum Auftaktspiel am 7.11. wartete mit den Bad Hornets aus Feldkirch der Vizemeister 2010 als Gegner, am 10.11. waren die Eisflitzer aus Hohenems zu Gast.
Gegen die Bad Hornets setzte es am Ende eine deutliche 0:4 Heimniederlage
Die Partie gegen die Bad Hornets war lange sehr ausgeglichenen, ging am Ende aber leider mit 0:4 verloren. Die Ice Snoopers hielten bis zur 40. Minute das Match mit 0:0 offen. Leider ließen danach Konzentration und Kraft nach und so kam der stark spielende Gegner zu seinen Torerfolgen. Es zeigten jedoch alle eine sehr gute Kampfmoral und auch die Neulinge durften bereits voll mitspielen.
Erste Erfolgserlebnisse in der zweiten Runde gegen die Eisflitzer aus Hohenems
Vier Tage später, im Heimspiel gegen die Eisflitzer aus Hohenems, waren natürlich alle heiß darauf, auch endlich zählbares anschreiben zu können. Die Ice Snoopers setzten den Gegner von Beginn an unter Druck und nach 7 Minuten war es erstmals soweit. Matthias Frank netzte auf Zuspiel von Christoph Stellwagson die Scheibe zum 1:0 für den PSV ein. Durch Tore in der 15. und 19. Minute gingen dann jedoch die Eisflitzer mit 1:2 in Führung. In der 29. Minute war es erneut das Duo Frank/Stellwagson, das für den 2:2 Pausenstand sorgte, diesmal mit Stellwagson als Torschütze.
Einer der Topscorer der Ice Snoopers: Christoph Stellwagson (1 Tor, 1 Assist)
Die Zweite Hälfte war dann von einigen Härteeinlagen geprägt, was dazu führte, dass selten beide Teams komplett am Eis standen. In der 42. Minute spielten die Hohenemser im Powerplay, als Matthias Frank aus einem perfekten Konter mit einem Shorthander die 3:2 Führung für den PSVV erzielte. Leider hielt die Führung nur bis zur 45. Minute. Beim Stand von 3:3 ergaben sich dann Chancen auf beiden Seiten, das Spiel für sich zu entscheiden. In dieser Phase war es PSVV-Goalie Pascal Zimmermann, der sich mehrmals durch tolle Paraden auszeichnete und so auch seinen Anteil am Endstand von 3:3 hatte.
Topscorer des PSVV, Martin Frank (2 Tore, 1 Assist), beim Bulli gegen die Eisflitzer
Kommentar des Captains: „Die Einstellung im Team passt auf jeden Fall, wir müssen jedoch an der Chancenauswertung arbeiten, ein Sieg gegen die Eisflitzer wäre sicher verdient gewsen. Aber wir werden uns nicht mit nur einem Punkt aus zwei Spielen zufrieden geben. Wenn alle weiter hart an sich arbeiten und die Motivation so hoch bleibt, kommen auch sicherlich die Erfolge!“
Über entsprechende Fan-Unterstützung freuen sich die Ice-Snoopers natürlich!!
Nächste Termine:
Gegner: Ice Lords Lustenau
Auswärtsspiel am 26.11.2011 um 12.15 Uhr im Eisstadion Hohenems
Gegner: Galgenfighters Hohenems