Einen knappen Monat vor der Eishockey-Bundesmeisterschaft in Kärnten gilt es für das Eishockeyteam des PSV Vorarlberg Zwischenbilanz zu ziehen und die kann sich durchaus sehen lassen:
Seit Beginn der Saison 2009/10 absolvierten die Ice Snoopers bereits 7 Freundschaftsspiele, sowie ein äußerst erfolgreiches Besenturnier.
Bei den sieben Spielen musste sich unser Team nur einmal geschlagen geben. Fünf Spiele wurden teilweise klar gewonnen, das Spiel gegen die Schroffa Rangers Bürs endete Unentschieden. Die einzige Niederlage setzte es gegen die Dornbirn Bulldogs III, welche äußerst übermotiviert gegen die Ice Snoopers antraten.
Den größten Einfluss auf diese sehr positive Zwischenbilanz hat sicher der Umstand, dass unsere Mannschaft seit Saisonbeginn ständig gewachsen ist. Mittlerweile darf sich unsere Sektion über fünf Neuzugänge (= eine komplette Linie) freuen, welche alle hoch motiviert und erfolgreich beim Spielbetrieb dabei sind. Sehr erfreulich, das bereits weitere Neuzugänge in den Startlöchern stehen.
Durch dieses Wachstum ist es uns nun möglich, bei den Spielen in ausreichender Stärke anzutreten, was sich positiv in den Ergebnissen niederschlägt.
Erst letzte Woche bestritten die Ice Snoopers innerhalb von 4 Tagen zwei Spiele welche insgesamt mit einer Torbilanz von 13:3 für die Snoopers endeten. Am 07.02. fand in Hohenems das vierte und für heuer letzte Aufeinandertreffen mit den Eisbären Gisingen statt.Die sehr stark spielende PSV Mannschaft konnte dieses Spiel mit 9:2 für sich entscheiden. Vor allem das gute Zusammenspiel und die sehr gut positionierte Verteidigung machten bei diesem Spiel den Unterschied.
Neuzugang Lukas Peskoller gelang in diesem Spiel sogar ein Hattrick. Auch Captain Martin Falkner hatte an diesem Abend den richtigen Torriecher und erzielte mit 3 Toren ebenfalls einen Hattrick. Für die weiteren Treffer sorgten Stefan Längle mit einem klassischen Rebound-Tor, Neo-Verteidiger Christian Tschütscher mit einem tollen Treffer von der blauen Linie sowie unser Gastspieler Mario Gasser.
Drei Tage später fand dann das mit Spannung erwartete Duell mit dem Käferclub Hohenems statt. Leider war die Mannschaft des Käferclubs stark ersatzgeschwächt und konnte nur mit einem Minimalaufgebot antreten. Die Ice Snoopers hingegen waren mit 3 kompletten Sturmblöcken sowie 2 Verteidigungsblöcken in voller Stärke angetreten.
In diesem Spiel schien es so, als hätten die Stürmer der Ice Snoopers ihr Pulver bereits gegen die Eisbären verschossen. Alle vier Tore wurden nämlich von unseren Verteidigern erzielt. Die Stürmer scheiterten bei den toll heraus gespielten Möglichkeiten leider immer wieder am Tormann des Käferclubs. Für die Treffer sorgten somit Wolfgang Kirchmair sowie Christoph Stellwag, welche jeweils nach herrlichen Solis von ganz hinten die Scheibe im gegnerischen Tor versenken konnten. Die beiden weiteren Treffer erzielte unsere Gastspielerin Sandra Drofelnik. Verantwortlich dafür, dass der Käferclub nicht über das Ehrentor hinaus kam, war wieder einmal unsere Wand im Tor – Pascal Zimmermann, welcher seinen Kasten beinahe rein halten konnte.
Bis zur Bundesmeisterschaft, welche am 08. und 09. März in Althofen, Kärnten stattfinden wird, stehen nun noch drei weitere Freundschaftsspiele auf dem Programm. Man kann aber bereits jetzt sagen, dass die Mannschaft des PSV Vorarlberg sehr gut auf diese Bundesmeisterschaft vorbereitet ist und wir hoffen, dass wir das gute Ergebnis aus dem Vorjahr nochmals verbessern können.
Hier die bisherigen Ergebnisse im Detail:
PSV Top 3 Torschützenliste:
Weiterer Spielplan bis zur BM:
Über regen Zuschauerbesuch bei den Spielen würde sich das gesamte Team freuen.
Für die Sektion Eishockey
Falko und Tschütschi