Am 7. März 2024 fand bei strahlendem Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen der traditionelle Wintersporttag in Laterns statt. Um 10 Uhr begaben sich 76 Läufer*innen auf die Piste und fuhren in dem vom Schiclub Rankweil gesteckten Riesentorlauf um die Wette.
Sicherheitslandesrat Daniel ALLGÄUER, Bürgermeister Gerold WELTE und Landespolizeidirektorin-Stv Walter Filzmaier führten die Ehrungen der Sieger durch. Die Preise für die Teams stellte Bürgermeister der Gemeinde Laterns zur Verfügung. Thomas ARZT-FENKART war in Vertretung für die ÖBV gekommen und gratulierte den Gewinnerinnen und Gewinnern ebenfalls.
Die Snowboardwertung konnte wie bereits im letzten Jahr Bernd NEURUHRER (PI Feldkirch) vor Patricia HAFELE (BZS) und Lina MAIER (PI Rankweil) für sich entscheiden.
In der Altersklasse Damen siegte Elisabeth AUER (LKA Raub) vor Susanne MOLL (PI Lech) und Bernadette FUCHSHOFER (BZS). Die Allgemeine Klasse konnte Sophia MAIER von der PI Hohenems vor Isabella JURITSCH der PI Dornbirn und Evelyn FEUERSTEIN der PI Bezau für sich gewinnen.
Bei den Herren der AK IV gewann Alois FINK der LVA vor den bereits pensionierten Kollegen Günter Alster und Otto BERCHTEL. Lukas BUTZERIN (Dornbirn FP) siegte vor Klaus WINDER vom BPK Feldkirch und Markus SPARR der PI Nenzing.
Obmann Mario BREUSS, dem heuer wenig Chancen zugerechnet wurden, musste sich in der AK II lediglich Peter STRUGER (PAZ) geschlagen geben. Fabian MARCHETTI (LPD ÖA) belegte den dritten Platz.
Die Altersklasse I der Herren führte Lukas KEIL (EKO) vor Alexander RUDIGIER (PI Bludenz) und Michael BRAUNHOFER (PI Dornbirn) an. Simon WILLAM (BZS), Adrian SALZGEBER (PI Lech) und Alexander BURTSCHER (PI Hohenems) teilten sich das Podium der Allgemeinen Herrenklasse.
Zu den Landesmeistern kürten sich heuer Sophia MAIER der PI Hohenems und Peter STRUGER (PAZ Bludenz) – sie erhielten den Wanderpokal, gesponsert von FCG – KdEÖ Vorarlberg.
In der Falba Stuba wurden die Teilnehmer anschließend von Hüttenwirt Sarah Schmid und seinem Team bestens verpflegt und umsorgt.
Der Fun-Bewerb fand bei wolkenfreiem Himmel vor der Falba-Stube statt, wobei sich die bunt zusammengewürfelten Teams wieder traditionell im Zipfelbobfahren, Nageln und Bierkrugschieben matschten. Das knappe Kopf an Kopf Rennen konnte schlussendlich das Team „Bezau 1“ bestehend aus Günther DREHER, Evelyn FEURSTEIN und Robert MEUSBURGER vor dem Team „Trümslar“, bestehend aus Tanja FETZ, Laurin GODULA und Marcel NATTER durchsetzen. Den dritten Platz belegte das Team „PI Au“ (Bruno BERBIG, Laura FRITZ, Florian MUXEL).
Im „Schnall-Ab“ bei der Talstation führte Manuel PREIß mit vollem Elan durch die Tombola. Der Hauptpreis, ein paar Ski der Marke Head, ging an Bernhard Wischenbart von der PI Satteins der sich sichtlich freute.
Ein herzliches Dankeschön den Helfern des BZS Vorarlberg, dem Schiclub Rankweil, Günter DREHER der PI Bezau, den Moderatoren Christoph FEURLE (LLZ) sowie Fabian MARCHETTI (LPD L1), der Falba Stuba für die ausgezeichnete Bewirtung sowie den Schiliften Laterns.
Der Termin für den nächstjährigen PSV Wintersporttag wurde auf den 06. März 2026 fixiert, der ebenfalls in Laterns stattfinden wird.
Sektion Wintersport,
Peter STRUGER und Susanne MOLL
Ergebnisliste RTL 2025
Ergebnisliste Mannschaft 2025
Ergebnisliste FUN-Bewerb 2025